KRANKHEIT Von Gesundheit reden, aber Krankheit praktizieren. Patricia Kinloch, Forscherin für den Gesundheitsdienst auf Samoa Das obige Zitat ist der Titel eines Buches über die Gesundheit der samoanischen Bevölkerung. Für mich ist es eine sehr tiefsinnige Aussage. Wie oft sprechen wir von Gesundheit und praktizieren das Gegenteil? Wir sprechen davon, die Menschen von Krankheiten zu befreien, und unterstützen gleichzeitig Fabriken, die Krebs erregende Stoffe in die Luft ausleiten. Wir sprechen von Heilen und verwenden gleichzeitig Medikamente, deren Nebenwirkungen sich später als tödlich erweisen. Wir sprechen davon, gesunde Kinder großzuziehen und drängen unsere jungen Mütter ins Abseits, ohne sie viel bzw. gar nicht zu unterstützen. Samoanische Menschen fassen Krankheit als Zerrüttung der gesellschaftlichen Ordnung auf. In ihrer Kultur geht es bei Krankheiten um viel mehr als nur um Krankheitserreger und biologische Abläufe. Sie erkennen, dass Krankheit nicht nur ein Problem des Individuums ist. Sie hat Auswirkungen auf die Gemeinschaft und die Gruppe, denen die kranke Person angehört. Es ist wichtig zu erkennen, dass sogar unsere Ideen über Krankheit kulturell geprägt sind. |